In 80 Tagen um die Welt – Herbstsaison 2016 | Fruhen

Herbstsaison 2016 | Fruhen

Fruhen Messebau – in 80 Tagen um die Welt

Rund 54.320 Km von Anfang September bis Ende November. Messestände direkt aus der „Heimat des Messebau“, in die weite Welt.

Lyon, Mailand, Köln, Stuttgart, Paris, Berlin, Hannover, Nürnberg, Hamburg, Brünn, München, Wolfsburg, Düsseldorf, Shanghai, Amsterdam, Basel, Essen, Mumbai.
Diese Städte durften unsere engagierten Mitarbeiter allein in der Herbstsaison 2016 bereisen. In knapp drei Monaten um die Welt. Im Messebau nichts Ungewöhnliches, denn unsere Kunden sind weltweit auf Messen vertreten und vertrauen dabei stets auf Fruhen als internationalen Messebauer.

Verschiedene Kulturen, verschiedene Gepflogenheiten.
Als erfahrener Messebauer kennt man sie, die fremden Kulturen. „Ob hervorragender Wein & Croissants in Frankreich oder die exotische Küche in Mumbai. Eines haben alle Länder gemeinsam – den stressigen Messealltag kurz vor Messebeginn.“ Unser Projektleiter Dietmar Grau kennt sich aus. Seit knapp 20 Jahren ist er bereits international auf Messen unterwegs und hat dabei schon vieles miterlebt.

baumschlange in Indien„Sehr interessante, länderspezifische Eigenarten finden auch meistens neben dem eigentlichen Bauhandwerk statt. So kam mir auf einer Messe in Mumbai plötzlich, mitten auf dem Messegelände eine grüne Schlange entgegen.  Auf Nachfrage bei meinem indischen Kollegen sagte er mir, dass diese Schlange doch nicht so schlimm sei. Sie wäre doch nur semi-poisonous gewesen. Also halbgiftig. Das sollte mich wohl beruhigen.“

 

 

Rund 54.320 Km mit Flugzeug, Sattelzug, PKW und Co., alleine von September bis Ende November 2016.
EMC, Micam, AMB, Renault Techday, InnoTrans, FachPack, MSV, Expo Real, IZB, K, ITMA Asia, EuroBLECH, EICMA, electronica, STAHL, COMPAMED, METSTRADE, Prodex, SPS, Valve World Expo, Aluminium, KBIS und ITME. Auf diesen Messen sind wir unter anderem im regelmäßigen Turnus aktiv. Viele davon sind außerhalb Europas. Mittlerweile für unsere Projektleiter und Monteure nichts Besonderes mehr.

Light & Fair USA„Heutzutage sind wir routiniert. Ich weiß noch am Anfang, als ich zum ersten Mal auf der Light Fair- Messe in den USA war.  Stress pur, aber zum Glück hatten wir damals schon einheimische Kollegen vor Ort. Ein echter Vorteil.“  Unser Projektleiter Matthias Friedrich ist spezialisiert für den Bereich USA und kennt mittlerweile viele Messegelände in den Vereinigten Staaten.

 

Ein eingespieltes und routiniertes Team. Auch außerhalb der Ländergrenzen. Grundvoraussetzung, um heutzutage global aktiv zu sein.

Fruhen Messebau im Jahre 2016. Vom Niederrhein um den ganzen Globus. Intelligent. Individuell. International.