ITMA 2019

Seit dem 20. Juni war es wieder soweit.

Die Weltleitmesse für Textil- und Bekleidungstechnologie hat vom 20. bis 26. Juni 2019 in Barcelona stattgefunden.

1.650 Aussteller aus über 47 Ländern und rund 120.00 Besucher waren vor Ort, so heißt es aus einem offiziellen Bericht.

Auf der ITMA vereinen sich die unterschiedlichsten Unternehmen aus der Textilbranche an einem Ort und präsentieren ihre Neuheiten. Bezüglich der Digitalisierung in der Textil- und Bekleidungsbranche stößt der Druck-Sektor auf der diesjährigen Messe auf sehr großes Interesse.

Die Bekleidungsindustrie ist ein weiterer Bereich, der sich im Umschwung befindet und eine enorme Entwicklung aufweist. Die doch früher sehr arbeitsintensive Branche darf heute auf eine ganze Reihe an Lösungen und alternative Optionen, wie künstliche Intelligenz, Robotik, Bildverarbeitungssysteme und andere innovative Systeme der Automatisierung zurückgreifen.

Auch 2019 ist Fruhen Messebau wieder am Start, so setzen rund 11 Aussteller auf das Viersener Messebauunternehmen.

Rund 25 Sattelschlepper zwischen 22 und 24 Tonnen verließen das Gelände von Fruhen Messebau GmbH & Co. KG und mit 9 Projektleitern abwechselnd vor Ort konnte die Montage beginnen.

Angefangen mit 68 m² bis hin zu 1.420 m² Größe waren sowohl kleine als auch große Messestände zu bauen. Innerhalb eines sehr kurzen und detailliert geplanten Zeitfensters musste das angelieferte Material, welches von Viersen nach Barcelona transportiert wurde, verbaut werden.

Bis Anfang Juli werden unsere Mitarbeiter noch vor Ort sein und kümmern sich um die reibungslose Demontage der 11 Messestände unserer Kunden.

Zugleich möchten wir uns bei unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ganz herzlich bedanken, denn ohne diese tatkräftige Unterstützung und zahlreicher Überstunden hätten wir diesen großen Aufwand nicht überwältigen können und es ist schön zu sehen, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieses Engagement im Unternehmen einbringen.