Umweltschutz im Messebau
„Alles was gegen die Natur ist, hat auf Dauer keinen Bestand“
Wir sind ausgezeichnet als Sustainable Company
Weil nachhaltiger Umweltschutz ein elementares Thema für Generationen ist. Auch als Messebauer sind wir uns der Verantwortung bewusst. Anhand eines umfassenden Kriterienkatalogs wurden unsere Geschäftsprozesse auf nachhaltiges Handeln geprüft und auch zertifiziert.
Ökonomie, Ökologie und Soziales sind die Säulen der Nachhaltigkeit. Gut für die Umwelt, gut für unseren Unternehmenserfolg, gut für Sie.
Als Sustainable Company verpflichten wir uns
- unsere Geschäftsprozesse umweltschonend auszurichten
- sparsam mit den natürlichen Ressourcen umzugehen
- ein hohes Maß an Energie-Effizienz zu gewährleisten
- alle ökonomisch-sozial vertretbaren Möglichkeiten zu nutzen
- die Auswirkungen unseres betrieblichen Handelns auf die Umwelt möglichst gering zu halten
Der Codex der Nachhaltigkeit umfasst weiterhin
- nachhaltiges Handeln gegenüber der Umwelt und nachfolgenden Generationen
- möglichst langfristige Kundenbeziehung
- ein ehrliches Miteinander mit Geschäftspartnern
- den fairen Umgang mit unseren Mitarbeitern
„Natürlich interessiert mich die Zukunft.
Ich will schließlich den Rest meines Lebens darin verbringen.“
Unsere Maßnahmen

Heizungsumstellung:
mehr Energieeffizienz, weniger Emission
Wir betreiben seit 2010 eine Hackschnitzelheizung. Täglich anfallende Produktionsreste erhitzen dabei unser Heizungswasser über eine Brennkammer. Der Heizkreislauf erstreckt sich über das komplette Betriebsgelände. Neben der Energieersparnis wurden die Emissionswerte deutlich unter die geltenden EU-Grenzwerte gesenkt.
Unser Hochregallager verfügt über eine hocheffiziente Fußbodenheizung. Die 35 cm dicke Fußbodenplatte dient hierbei als Heizkörper, welcher die Vorlauftemperatur von 21 °C besonders effizient nutzt und den Mitarbeitern ein angenehmes Raumklima bereitet.

Moderne Flotte: weniger CO2
Unser großer Fuhrpark aus PKW und LKW besitzt durchgehend Euro 4 bzw. Euro 5 Plaketten und entspricht somit den aktuellsten EU-Normen. Momentan planen wir die Anschaffung neuer Fahrzeuge mit Euro 6 bzw. mit alternativen Antriebsmethoden.

Lieferantennähe: weniger CO2, mehr Information
Wir bevorzugen, wann immer möglich, Lieferanten aus der Region und halten Lieferwege kurz. Darüber hinaus betreiben wir aktiven Informationsaustausch. Sobald Produktalternativen mit geringeren Emissionswerten verfügbar sind, ziehen wir diese vor.